In der Mode gibt es eine Vielzahl von Schnittmustern und Stilen, die für unterschiedlichste Figurtypen geeignet sind. Besonders wichtig ist es, die eigene Silhouette zu kennen und zu verstehen, welche Kleider, Hosen oder Blazer am vorteilhaftesten sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die besten Schnitte für Ihre Figur finden, unabhängig davon, ob Sie Frauen oder Herren sind. Wir gehen auf die verschiedenen Figurtypen ein und geben hilfreiche Tipps, um Ihre Kurven perfekt in Szene zu setzen.
Die verschiedenen Figurtypen verstehen
Die Auswahl der richtigen Kleidung beginnt mit dem Verständnis Ihres eigenen Figurtyps. Ob Sie eine sanduhrförmige, äpfelförmige oder birnenförmige Figur haben, jede Silhouette hat ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen. Es lohnt sich, einen Blick auf die jeweiligen Merkmale der unterschiedlichen Figurtypen zu werfen.
Der sanduhrförmige Typ zeichnet sich durch eine ausgeglichene Taille und wohlgeformte Hüften sowie Schultern aus. Hier bieten sich figurbetonte Schnitte an, die die natürliche Form betonen. Kleider mit einem taillierten Schnitt oder Hosen mit einem hohen Bund kommen diesem Typ besonders entgegen.
Der apfelförmige Figurtyp hat meist eine weniger ausgeprägte Taille und kräftigere Oberschenkel. Hier sind fließende Stoffe und A-Linien-Kleider ideal, da sie das Augenmerk auf die Beine lenken und die Taille optisch schmaler erscheinen lassen. Auch lockere Oberteile mit V-Ausschnitt können den Blick von der Hüfte ablenken.
Für den birnenförmigen Typ, der eher schmale Schultern und breitere Hüften hat, sind Oberteile mit fülligen Ärmeln oder Volants ideal, um das Oberkörpervolumen zu erhöhen. Im Gegensatz dazu sollten die Unterteile schlicht gehalten werden, um die Hüften nicht zusätzlich zu betonen.
Schließlich gibt es noch den rechteckigen Figurtyp, bei dem die Maße von Schultern, Taille und Hüften ähnlich sind. Hier kann durch geschickte Schnittführungen, wie zum Beispiel durch das Tragen von Taillengürteln oder schwingenden Röcken, eine weiblichere Silhouette geschaffen werden.
Kleider für jede Figur
Kleider sind eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Figur zu betonen und die Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Die Wahl des richtigen Schnitts kann dabei entscheidend sein, um sich wohlzufühlen und die Vorzüge der eigenen Silhouette zu unterstreichen.
Für den sanduhrförmigen Figurtyp sind taillierte Kleider ideal. Achten Sie darauf, dass die Taille betont wird. Kleider mit einem Wickel- oder Bleistiftschnitt sind hier perfekt, da sie die Kurven in den Vordergrund stellen. Auch V-Ausschnitte eignen sich, um das Dekolleté zu betonen.
Äpfelförmige Figuren sollten sich für Kleider entscheiden, die den Bauchbereich umspielen. Fließende Materialien und A-Linien-Schnitte sind hier vorteilhaft. Diese Schnitte sorgen dafür, dass das Kleid nicht an den unangenehmsten Stellen anliegt und gleichzeitig ein Gefühl von Leichtigkeit vermittelt.
Birnenförmige Figuren können mit Kleidern, die eine weite Rockpartie haben, viel bewirken. Maxikleider oder Kleider mit einem Tellerrock sorgen für eine harmonische Balance zwischen Ober- und Unterkörper. Gleichzeitig können Details wie Rüschen oder Volants an den Ärmeln das Augenmerk nach oben lenken und die Hüften optisch schmaler erscheinen lassen.
Der rechteckige Typ sollte auf Kleider mit Taillenbetonung setzen. Schnitte, die in der Taille betont sind oder zusätzlich mit einem Gürtel kombiniert werden, bringen mehr Form in die Silhouette. Auch asymmetrische Schnitte oder Kleider mit Schößchen können helfen, mehr Kurven zu kreieren und die Figur interessanter erscheinen zu lassen.
Die passende Jeans für verschiedene Figurtypen
Jeans sind ein unverzichtbares Kleidungsstück, doch die Wahl der richtigen Jeans kann eine Herausforderung sein. Verschiedene Figurtypen erfordern unterschiedliche Schnitte und Stile, um den besten Sitz und Look zu erzielen.
Für den sanduhrförmigen Figurtyp eignen sich Jeans mit einem hohen Bund, die die Taille betonen und die Kurven schön zur Geltung bringen. Slim Fit Jeans sind ideal, während Baggy Jeans die Figur eher kaschieren würden. Achten Sie auf Details wie etwas Stretch im Material, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Äpfelförmige Figuren sollten sich für Jeans mit lockerer Passform entscheiden, die am Bauch nicht zu eng sitzen. Bootcut-Jeans sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie das Bein optisch verlängern und gleichzeitig für eine ausgewogene Silhouette sorgen. Vermeiden Sie Skinny Jeans, da sie die Hüften möglicherweise zusätzlich betonen.
Birnenförmige Figuren sollten auf Jeans setzen, die an den Oberschenkeln eng anliegen, jedoch einen knackigen, geraden Schnitt haben, der die Beine betont. Hohe Taillen und leicht ausgestellte Beine sind hier ideal, um den Fokus von den Hüften weg zu lenken und die Silhouette harmonisch zu gestalten.
Der rechteckige Figurtyp kann mit optischen Tricks arbeiten. Jeans mit Verzierungen an den Hüften oder aufgesetzten Taschen können für mehr Volumen sorgen. Auch Modelle mit einem hohen Bund und weiteren Oberschenkeln helfen, mehr Kurven zu kreieren und das Gesamtbild aufzulockern.
Blazer und Oberteile für jede Figur
Blazer und Oberteile sind entscheidend für die Gestaltung einer modischen und vorteilhaften Silhouette. Ein gut sitzender Blazer kann Wunder wirken, wenn es darum geht, die richtige Figur in Szene zu setzen.
Für den sanduhrförmigen Typ ist ein taillierter Blazer optimal, da er die Kurven betont. Achten Sie darauf, dass der Blazer nicht zu weit geschnitten ist und die Taille umschmeichelt. Ein V-Ausschnitt gibt zusätzlich eine elegante Linie.
Äpfelförmige Figuren sollten eher auf längere Blazer setzen, die bis zur Hüfte reichen. Diese verlängern optisch die Silhouette und lenken das Augenmerk von der Taille ab. Achten Sie auf fließende Stoffe, die nicht auftragen. Zudem können Blazer mit dezentem Muster oder Farbe den Fokus auf das Oberteil lenken.
Für den birnenförmigen Figurtyp sind Blazer mit Details an den Schultern perfekt. Schulterpolster oder Volants können helfen, die Schultern breiter erscheinen zu lassen und eine ausgewogene Silhouette zu schaffen. Ein taillierter Blazer, der etwas länger geschnitten ist, kann ebenfalls vorteilhaft sein, um die Hüften zu kaschieren.
Der rechteckige Figurtyp profitiert von Blazern, die die Taille betonen. Ein Blazer mit einem Gürtel oder ein Modell mit Abnähern kann helfen, mehr Form zu schaffen. Auch asymmetrische Schnitte können die Silhouette interessanter gestalten und für eine feminine Note sorgen.
Die Wahl des richtigen Schnitts kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Ihre Figur vorteilhaft zu betonen. Ob Kleider, Jeans oder Blazer – die passende Kleidung kann Ihre Vorzüge zur Geltung bringen und Ihnen helfen, sich in Ihrer Silhouette wohlzufühlen.
Es lohnt sich, die verschiedenen Figurtypen zu kennen und zu verstehen, wie man die Schnitte wählt, die das Beste aus den eigenen Kurven herausholen. Indem Sie die Tipps und Tricks zur Wahl der richtigen Kleidung beherzigen, können Sie eine Garderobe zusammenstellen, die nicht nur modisch ist, sondern auch zu Ihrem Körper passt. Wählen Sie Schnittführungen, die Ihren Hüften, Schultern und Ihrer Taille schmeicheln und Sie selbstbewusst auftreten lassen.